Zum Hauptinhalt springen

Kalibrierung: So verwalten Sie das Team-Dashboard während der Zyklen

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Confirm für die Kalibrierung verwenden.

A
Verfasst von Alexander Shen
Vor über einer Woche aktualisiert

Sobald Ihre Führungskräfte ihre Bewertungen abgegeben haben, beginnt der Prozess der Angleichung der Erwartungen zwischen den Abteilungen, der Normalisierung der Bewertungen und (falls erforderlich) deren Anpassung: Kalibrierung!

In Confirm ist die Kalibrierung eine eigene Phase im Leistungszyklus. Wenn sie in den Zykluseinstellungen unter Zyklusverwaltung aktiviert ist, enthält der Zyklus eine Kalibrierungs-Phase:

Während der aktiven Phase erscheint im Dashboard Umfragen & Leistung eine Spalte namens „Kalibrierung“, die Bewertungen kennzeichnet, die die Kriterien für Erfordert Aufmerksamkeit erfüllen, sowie Bewertungen, die kalibriert wurden:

Nutzen Sie diese Team-Dashboard-Ansicht während der Kalibrierung, um Kalibrierungsgespräche zu unterstützen und bei Bedarf Anpassungen an den Endbewertungen vorzunehmen. Beachten Sie, dass nach Abschluss der Kalibrierungsphase keine Bearbeitung der Endbewertungen mehr möglich ist.

Wie entscheidet Confirm, ob eine Bewertung Aufmerksamkeit erfordert?

Wir bieten sowohl Standardeinstellungen als auch anpassbare Einstellungen für Ihr Unternehmen an, die die Kriterien festlegen, nach denen eine Bewertung vom System gekennzeichnet wird. Diese Regeln sind in der Benutzeroberfläche nicht sichtbar, aber hier ist eine kurze Beschreibung beider Varianten:

Standard-Kalibrierungsregeln

Standardmäßig kennzeichnet Confirm eine Bewertung als „erfordert Aufmerksamkeit“, wenn:

  • Sie um 2 oder mehr Bewertungsstufen seit dem letzten Zyklus gesunken oder gestiegen ist

  • Positive Bewertung bei weniger als 1 Jahr Betriebszugehörigkeit

  • Positive Bewertung nach einem Rollenwechsel

  • Positive Bewertung nach einer Beförderung

  • Positive Bewertung und eine Heads-up-Benachrichtigung erhalten

  • Negative Bewertung und 2 oder mehr Goldsterne erhalten

  • Negative Bewertungen über 2 oder mehr Zyklen hinweg

Individuelle Kalibrierungsregeln

Sollten die oben genannten Regeln nicht zu Ihrem internen Kalibrierungsprozess und Ihren Kriterien passen, informieren Sie bitte Ihren Customer Success Manager! Wir können die Standardregeln anpassen und neue individuelle Regeln für Ihr Unternehmen nach Ihren Bedürfnissen definieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?