Zum Hauptinhalt springen

Leitfaden für die bidirektionale Microsoft Teams-Integration

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die MS Teams 2-Wege-Integration mit Confirm verwenden.

A
Verfasst von Alexander Shen
Vor über einer Woche aktualisiert

Vorhandene Anleitungen

  • Anleitung zum Einrichten Ihrer MS Teams-Integration

  • Anleitung zu kontinuierlichem Feedback und Anerkennung und wie diese in Slack und MS Teams einfließen

Anleitung zum Senden von kontinuierlichem Feedback & Anerkennung von Teams zur Bestätigung

Es gibt 4 Arten von „kontinuierlichem Feedback“ in Confirm: Feedback geben, Feedback anfordern, Anerkennung geben & Notiz an mich selbst.

Diese Arten von kontinuierlichem Feedback können auf folgende Weise direkt von MS Teams gesendet werden:

  • Teams-Kanal zum Geben von Anerkennung eingerichtet (z. B. „Danke“-Kanal);

  • 1-1-Teams-Chat mit einem anderen Teams-Benutzer

  • Bestätigungsbot (linkes Menü in Teams)

Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Senden von kontinuierlichem Feedback in Teams und zum Bestätigen mit jeder dieser Methoden. Hinweis: Damit diese Funktion funktioniert, müssen Benutzer, die zum Empfang von Feedback und Anerkennung ausgewählt werden, sowohl über ein Teams- als auch über ein Confirm-Konto verfügen.

Anerkennungskanal (z. B. „Danke“-Teams-Kanal)

  • Wählen Sie „Beitrag starten“

  • Rufen Sie den Bestätigungsbot auf, indem Sie „@ConfirmBot“ eingeben und die Eingabetaste drücken

  • Geben Sie im selben Nachrichtenfeld „Anerkennung“ oder „Feedback“ ein und wählen Sie den entsprechenden Vorschlag aus

  • Klicken Sie auf „Beitrag“ und die Anerkennungskarte wird angezeigt

  • Geben Sie ein, wen Sie anerkennen möchten, legen Sie die Sichtbarkeit fest, geben Sie die Anerkennung ein und markieren Sie alle Fähigkeiten

  • Wählen Sie „Anerkennung geben“ aus.

  • Die Anerkennung wird sowohl im Teams-Kanal als auch in „Bestätigen“ über den Abschnitt „Hervorhebungen“ auf der Startseite und unter „Team“ > „Feedback und Anerkennung“ angezeigt

1-1-Teams-Chat

Es ist möglich, kontinuierliches Feedback aus einem 1-1-Chat mit einem anderen Teams-Benutzer zu senden:

  • Öffnen Sie einen privaten Chat mit einem anderen Benutzer

  • Rufen Sie den Confirm-Bot auf, indem Sie „@Confirm“ und „recognize“, „feedback“ eingeben. „Anfrage“ oder „Notiz“

  • Abhängig von Ihrem Befehl wird die jeweilige Karte angezeigt, z. B. die Anerkennungskarte

  • Hier können Sie eingeben, wen Sie anerkennen oder wem Sie Feedback geben möchten, die Sichtbarkeit festlegen, die Kommentare eingeben und alle Fähigkeiten markieren – alternativ können Sie diesen Text in das Teams-Textfeld schreiben und die Karte wird automatisch ausgefüllt

  • Beachten Sie, dass die Karte für den anderen 1-1-Benutzer sichtbar ist, der alle Änderungen vornehmen kann, bevor Sie „Anerkennung geben“ oder „Feedback geben“ auswählen

  • Beachten Sie, dass, während dieser Chat zwischen zwei Teams-Benutzern stattfindet, die Sichtbarkeit für das Feedback oder die Anerkennung in „Bestätigen“ immer noch auf „Einzelperson“, „Einzelperson + Manager“ oder „Jeder“ eingestellt werden kann.

Bestätigungsbot (linkes Menü in Teams)

Über den Bestätigungsbot können Sie kontinuierliches Feedback geben:

  • Öffnen Sie den Bestätigungsbot auf der linken Seite von Teams

  • Klicken Sie auf „Eingabeaufforderungen anzeigen“. Daraufhin werden Ihnen Optionen zum Geben von Feedback, Anfordern von Feedback, Geben von Anerkennung oder Schreiben einer Notiz angezeigt

  • Wählen Sie die Eingabeaufforderung aus. Sie wird in der Chatleiste angezeigt

  • Klicken Sie auf „Senden“, um die entsprechende Karte anzuzeigen

  • Geben Sie den Empfänger der Anfrage oder des Feedbacks, die Kommentare, die Sichtbarkeit und die Fähigkeiten ein.

  • Wenn Sie Anerkennung aussprechen, wird diese sowohl an die zugewiesene Anerkennung in Teams als auch an „Bestätigen“ gesendet.

Wo Sie gesendetes und empfangenes Feedback in Confirm finden

Sie finden gesendetes oder empfangenes Feedback in Confirm an den folgenden Orten:

  • Startseite > Highlights

  • Team > Feedback und Anerkennung

Hat dies deine Frage beantwortet?